Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund haben aufgrund von Sprachbarrieren oftmals erschwerte Bedingungen, ihre Schullaufbahn zu meistern.
Das Programm der Stiftung Mercator „Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund” bietet hier Abhilfe. In Wiesbaden wurden über diese Maßnahme bislang Kinder- und Jugendliche an 25 Standorten in Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie in Haupt-, Real- und Gesamtschulen intensiv sprachlich gefördert. Die Kosten für die Administration des Förderunterrichts werden vom Amt für Soziale Arbeit der Stadt Wiesbaden übernommen. Den Förderunterricht finanziert die Stiftung.
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sind hoch motiviert, viele haben sich selbst für das Programm angemeldet oder sie wurden von ihren Lehrerinnen oder Lehrern vorgeschlagen. Die hohe Wirksamkeit des Programms wurde erst kürzlich in einer wissenschaftlichen Evaluation eindrucksvoll bestätigt.
Egal, ob Berufseinsteiger oder bereits langjährige Erfahrung – bei uns finden Sie spannende Jobangebote und vielfältige Karrierechancen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Spaß am Beruf mit Privatleben harmonisch zu verbinden, Teil eines starken Teams zu sein und gemeinsam an individuellen Lösungen für unsere Kunden zu arbeiten.